Förderung durch die LAG Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V. an den Förderverein A.p.e. e.V.
Bürgerengagement-Maßnahmen machen den Landkreis ein Stück lebenswerter.
Dieser Meinung waren nicht nur der 2. Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm e.V. Bürgermeister Wolfgang Hagl und die LAG-Managerin Frau Tina Schuler, sondern auch alle anderen Anwesenden, die zur Vorstellung der Bürgerengagement-Maßnahmen ins Landratsamt eingeladen waren. Die einzelnen Maßnahmen erhalten zwischen 1.275,88 € und 5.000 € von LEADER, wovon 10 % von der LAG und 90 % vom Freistaat Bayern kommen.
https://www.ape-familienhilfe.de/content/2-aktuelles/1-foerderung-durch-die-lokale-aktionsgruppe-landkreis-pfaffenhofen-a-d-ilm-e-v-an-ape/lag-logo_gross.jpg?1734646934
Die 13 ausgewählten Teilnehmer stellten sich nacheinander vor und präsentierten ihre eingereichten Projekte. Diese waren so vielfältig wie die Vereinslandschaft in unserem Landkreis: von Rast- und Kommunikationsbänken in Scheyern, über gebündelte Fahrten mit dem DAV-Bergbus, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, bis zur Planung des Christopher Street Days in Pfaffenhofen 2025, zeigten doch alle Projekte gemeinsam, wie planvoll die LEADER-Mittel zum Einsatz kommen.
Als letztes stellte Claudia Daniel unseren A.p.e. e.V. Verein vor sowie den geplanten Fachtag zum einjährigen Bestehen der Fachstelle Trauma für Betroffene, Hilfesuchende und Fachkräfte im Sommer 2025. Der Fachtag soll vormittags einerseits Fachkräfte unter unseren Kooperationspartnern miteinander vernetzen, Träger und Politik in einen Austausch bringen sowie andererseits nachmittags im Programm Betroffenen und Hilfesuchenden eine Möglichkeit bieten, Vorträge und Workshops mit externen Experten zum Thema Trauma besuchen zu können. Mit der Förderung von LEADER wird dieser Fachtag finanziert.
Die Stimmung im Rentamtsaal war euphorisch. LAG-Managerin Tina Schuler, ihre Assistentin Ramona Müller und die anwesenden LAG-Vorstandschaftsmitglieder freuten sich mit den Maßnahmenträgern über die vielen tollen Projekte, die durch LEADER im Landkreis umgesetzt werden können. Tina Schuler zeigte sich begeistert von der „Vielfalt und Vielschichtigkeit der tollen Projekte“ und freute sich dabei helfen zu können „den Landkreis unbürokratisch ein Stück lebenswerter zu machen“.
(Bildquelle: Patrick Ermert)
https://www.ape-familienhilfe.de/content/2-aktuelles/1-foerderung-durch-die-lokale-aktionsgruppe-landkreis-pfaffenhofen-a-d-ilm-e-v-an-ape/foerderlogoleiste_eu_stmelf_leader_rgb.jpg?1734646939